Professionelle Prüfgeräte Hersteller
Nationale Beratungshotline:+86 021-64208466
Produkte

Ölnebel Trennung Effizienz Testbank

Qualitätssicherung und Entwicklung von Filtern/Separatoren/Kollektoren sollten idealerweise u

WhatsApp: +86 13816217984

E-Mail :info@qinsun-lab.com

Inhalt

Die Qualitätssicherung und die Entwicklung von Filtern/Separatoren/Kollektoren sollten idealerweise unter Prüfbedingungen durchgeführt werden, die den tatsächlichen Bedingungen entsprechen. Daher müssen Ölabscheider bei hohen Temperaturen bis 120°C und je nach Anwendungstyp bei hohen Drücken geprüft werden.

Mit dem modularen Testsystem HMT 1000. Ölabscheider (z.B. zur Trennung leckierter Aerosole in Verbrennungsmotoren oder zur Trennung von Ölnebel stromabwärts von Kompressoren) können schnell und genau charakterisiert und unter realen Bedingungen erfolgreich durch isotherme Partikelmessungen bis zu 120°C getestet werden:

• Stufenweise Trenneffizienz

• Lade-/Haltezeit

• Gesamte Trenneffizienz/Gewichtsanalyse

• Druckverlust

Aufgrund des modularen Aufbaus werden einzelne Komponenten des Prüfstands wie das hochauflösende beheizte Lichtstreuungsspektrometer Promo® 1000 H, das beheizte Verdünnungssystem KHG 10 D und der beheizte Aerosolgenerator PLG 2100 eingesetzt. kann leicht vom HMT 1000 entfernt werden und für andere Anwendungen wie z.B. direkte Messungen am Motor eingesetzt werden.

Herzstück des HMT 1000 ist das Lichtstreuungsspektrometer Promo® 1000 H, das zur gleichzeitigen und unabhängigen Messung von Partikelgröße und Partikelzahl (und somit Konzentration) verwendet wird. Mit dem Promo® 1000 H sind sehr schnelle, klare, reproduzierbare und isotherme Messungen möglich.

Standard

GB/T 6165-2021

Technische Parameter

Messbereich (Größe)0,18 bis 40 µm
Volumenstrom1 – 25 Nm3/h, 1 – 85 Nm3/h (Weitere Spezifikationen auf Anfrage erhältlich)
Äußere DimensionenUngefähr 1.600•2.000•800 mm (H•B•D)
Differenzdruckmessung0 – 5.000 Pa (ande auf Anfrage)
AerosolkonzentrationBis zu 107 Partikel/cm3. ausgestattet mit 2 KHG 10 D
Druckluftversorgung6 – 8 bar

Vorteile

Effizienz der Sortierung und Trennung sowie Messung und Bewertung von Futtermitteln

Isothermische und isobarische Messungen

Alle Komponenten können auf 120°C erhitzt werden

Hohe Reproduzierbarkeit der Testmethoden

International vergleichbare Messergebnisse durch das weit verbreitete Messsystem

Kundeninitierte Reinigung und Kalibrierung

Einfach zu bedienen; Selbst nicht ausgebildetes Personal kann die Ausrüstung schnell nutzen

Modulares Layout bietet mehr Flexibilität

Validieren Sie die Funktionalität einzelner Komponenten und des gesamten Systems während der Annahmetests vor der Lieferung und bei der Lieferung**

Zuverlässiger Betrieb

Kurze Einrichtungszeit und extrem geringe Wartungskosten

Die Ausrüstung senkt Ihre Betriebskosten

image.png

Abbildung 1: Promo® 1000 H

Vorteile der optischen Partikelmessung gegenüber der reinen gravimetrischen Analyse:

Traditionelle quantitative gravimetrische Analyse ist oft nicht schnell oder empfindlich genug und kann keine Informationen über die Partikelgrößenverteilung liefern. Durch die ausgezeichnete Korrelation zwischen quantitativer Verteilungsmessung und gravimetrischer Analyse kann eine sehr schnelle und volumenabhängige Prüfung von Ölabscheidern gewährleistet werden. Die Konzentration von sauberem Gas kann mit dem Promo® 1000 H-System in 1 Minute bestimmt werden.

Warum isothermische Messungen verwenden?

Die Viskosität des Öls – und damit die Größe und Konzentration der Partikel im Ölnebel – variiert je nach Motortemperatur. Daher müssen Ölabscheider bei unterschiedlichen Temperaturen, beispielsweise mit unterschiedlichen Partikelgrößen (bis ca. 5-8 µm) und Partikelkonzentrationen (ca. 10 µm) geprüft werden. ⁵-10⁷ Partikel/cm³), sowie unterschiedliche volumetrische Durchflussraten, um ihre Trennfähigkeiten eindeutig zu charakterisieren. Abweichungen in den Trennereigenschaften des Separators, wie etwa durch Änderungen der volumetrischen Durchflussrate, Temperatur, Filterlast usw., müssen durch zuverlässige Online- oder Feldmessungen eindeutig ermittelt werden. Um Kondensation und die Auswirkungen der Verdunstung auf dem HMT 1000 zu vermeiden. die gesamte Aerosolleitung (einschließlich der Vorbereitung, Probenahme und Messvolumen) auf 120°C erhitzt werden kann. Dies ermöglicht isotherme Messungen der Fraktionierungseffizienz. Isothermische In-situ-Messungen, wie z.B. an einem Motor, sind ebenfalls möglich.

Das Prüfsystem HMT 1000 ist mobil und verfügt über ein modulares Layout. Daher können einzelne Komponenten auch für andere Tests und Partikelmessungen verwendet werden, wie z.B. in-situ-Messungen an einem Motor.

image.png

Abbildung 2: Isothermische Partikelprobenangabe und Feldmessung mit der Software Palas® FTControl zur automatisierten Messdatenerfassung.

Die Software wurde mit Partikeln getestet und validiert und ermöglicht eine vollautomatische Charakterisierung von Ölnebelseparatoren. Dies bedeutet, dass die Ergebnisse unabhängig vom Betreiber des Teststands sind (siehe Produktgruppe „Software“: FTControl). Testbank Kontrolle:

• Automatische Steuerung der volumetrischen Durchflussrate

• Automatische Aktivierung des Aerosolgenerators

• Automatische Umschaltung zwischen Messpunkten für Zufuhrgas/Reingas

• Automatische Temperaturregelung

• Auswertung und Aufzeichnung von Messsignalen wie Dp, relative Luftfeuchtigkeit, Temperatur, volumetrische Durchflussrate, absoluter Druck usw.

Automatischer Messprozess:

• Automatische Auswertung von Druckverlustkurven

• Automatische Messung der Fraktionierungseffizienz

• Automatische Auswertung von Druckverlustkurven unter unterschiedlichen Zufuhrbedingungen, einschließlich Fraktionierungseffizienzmessung

image.png

Abbildung 3: Vergleich verschiedener Öltrenner

Anwendungsbereiche

Qualitätssicherung von Ölseparatoren

• Neue und weitere Entwicklungen bei Ölabscheidern, wie Koaleszenzscheidern, Zyklonscheidern und anderen Trägheitsabscheidern, Elektro-Filtern und Filterkombinationen, zum Beispiel für:

- Leckende Aerosole

- Downstream Ölnebel in Kompressoren

- Kühlschmiermittel für Werkzeugmaschinen

- Minimale Schmieraerosole

image.png

Qinsun Instruments Co., LTD ist ein professioneller Laborprüfinstrumenthersteller in China, hat sich auf Laborinstrument R & amp; D konzentriert; D mehr als 30 Jahre und haben reiche Branchenerfahrung, basierend auf internationalen Teststandards, wir sind auch der Instrumentlieferant für BV SGS Labor, wir bieten One-Stop-Lösungen für Laborinstrumente, kostenlose Schulung und Schlüsselfertige Service, Produkte, die auf der ganzen Welt exportiert werden, bieten 36 Monate Garantie und sind ein vertrauenswürdiger Partner.


Online-Nachricht

Kontaktdaten

Unternehmen Telefon

+86-21-6420 0566

Arbeitszeiten

Montag bis Freitag

Handy:

13816217984

Email:

info@qinsun-lab.com

QR-Code