Professionelle Prüfgeräte Hersteller
Nationale Beratungshotline:+86 021-64208466
Produkte

Staubsauger Filtrationsprüfsystem

Im Vergleich zur Norm EN 60312. die TVE 3000 bietet eine kostengünstigere und effizientere Möglichkeit, v

WhatsApp: +86 13816217984

E-Mail :info@qinsun-lab.com

Inhalt

Im Vergleich zur Norm EN 60312. Der TVE 3000 bietet eine kostengünstigere und effizientere Möglichkeit, Staubsauger zu testen. Darüber hinaus kann Staub (oder optional Salz – wie NaCl oder KCl im Salzgenerator AGK 2000) verwendet werden, um das Trennverhalten von Beutelstaubsaugern von HEPA-Endfiltern zuverlässig zu unterscheiden. Der eingesetzte Staubdisperger RBG 1000 ist weitaus einheitlicher als die Norm erfordert und bietet somit eine optimierte Staubanwendung, eine Voraussetzung für die genaue Messung der Trenneffizienz mit Partikelmessgeräten.

Mit dem Partikelmesssystem Promo® 2000 im gereinigten Gas und mit Hilfe des Aerosolsensors Welas® 2300 können die Emissionen von Staubsaugern nach Maßstäben gemessen werden. Daher können nicht nur Staubsauger genau verglichen werden, sondern auch einzelne Filtrationsstufen zuverlässig ausgewertet werden.

Mit dem Partikelmesssystem Promo® 3000 haben Anwender Zugang zu einem hochauflösenden Aerosolspektrometer, das die nahezu gleichzeitige Bestimmung der Partikelgrößenverteilung und der Partikelkonzentration sowohl im Zufuhrgas als auch im gereinigten Gas ermöglicht.

Der Welas® 2070 Aerosolsensor bestimmt genau die Messung von Zufuhrgasen, während der Welas® 2300 Aerosolsensor in gereinigter Luft eingesetzt werden kann und die Messung der Sortierungseffizienz von Staubsaugbeuteln und HEPA-Endfiltern ermöglicht.

Standard

Norm EN 60312

Technische Spezifikationen

Messbereich (Abmessungen)0,2 µm – 40 µm
Messbereich (Menge in KN) < 1 – 1.000.000 Partikel/cm³
Stromversorgung115/230 V, 50/60 Hz
Äußere Dimensionen2.100•2.600•600 mm (H•B•D)
Gewichtca. 170 kg
Druckluftanschluss6 – 8 bar
Volumendurchflussrate (Inhalationsdurchflussrate)Die volumetrische Durchflussrate des Systems hängt vom Staubsauger ab.

Funktionalität

Mit dem RBG 1000 Staubdisperger wird Staub in das System eingeführt. Die Reproduzierbarkeit der Staubkonzentration beträgt < 10%.

Der Welas® 2070 Aerosolsensor misst die Partikelgrößenverteilung und die Partikelkonzentration des Zufuhrgases (oberhalb des Staubsaugers). Der Staubsauger saugt Staub an, der dann im Staubbeutel und im HEPA-Anschlussfilter getrennt wird. Der Welas® 2300 Aerosolsensor misst anschließend die Staubsaugermessionen auf der gereinigten Gasseite (oberhalb des Staubsaugers). Anhand der Messungen des Zufuhrgases und des gereinigten Gases kann die Stufentrenneffizienz des Staubsaugers ermittelt werden.

Die FTControl-Software ermöglicht mehrere stufenweise Trenneffizienzmessungen verschiedener Staubsauger, die gleichzeitig auf dem Bildschirm angezeigt werden.

Sowohl der Staubdisperger als auch der gereinigte Gassensor können an verschiedenen Stellen positioniert werden, um die Auswirkungen von Strömungskanälen auf die Teilchenabsetzung zu untersuchen.

image.png

Lage des gereinigten Gassensors: Der Aerosolsensor zur Messung gereinigter Gase kann an zwei verschiedenen Orten positioniert werden.

Standort 1 ist der Messpunkt des gereinigten Gases nach der Norm EN 60312.

Der gereinigte Gassensor kann entweder an der Stelle 1 oder an der Stelle 2 arbeiten. zum Beispiel zur Untersuchung von Sedimentierungen und anderen Übertragungsverlusten im Saugkanal. Standort 1 entspricht den folgenden Standards.

image.png

Abbildung 2: Abtastung gereinigter Gase

Standort des Staubverteilers RBG 1000:

Die Abbildung zeigt den Anschluss der RBG 1000 nach der Norm EN 60312. oder deren Positionierung am Einlass des vorderen Strömungskanals, um keine Ablagerungen im Aerosoleinlasselbogen zu gewährleisten.

Messung der Effizienz der Stufentrennung

Anhand der Messungen des Zufuhrgases und des gereinigten Gases kann die Stufentrenneffizienz der Staubsauger- oder Staubsauger-Filterstufe bestimmt werden.

FAG.png

Abbildung 3: Messung der Stufentrenneffizienz eines kompletten Staubsaugersystems, einschließlich Staubbeutel und HEPA-Anschlussfilter.

Vorteile

Simultane Messung von Partikeln in Futter- und Reingasen

• Höchste metrologische Konsistenz mit Staubverteilern RBG 1000 oder AGK 2000

• Messung der Partikelgrößenverteilung und -konzentration in Futter- und sauberen Gasen

• Emissionsmessung nach Norm EN 60312

• Messung der stufenförmigen Trenneffizienz von Staubbeuteln

• Messung der Stufentrenneffizienz von HEPA-Terminalfiltern

• Messung der stufenförmigen Trenneffizienz kompletter Staubsaugersysteme

• Niedrige Wartung

• Einfach zu bedienen

• Zuverlässiger Betrieb

• Die Ausrüstung senkt Ihre Betriebskosten

Anwendungen

Emissionsmessung nach Norm EN 60312

• Messung der stufenförmigen Trenneffizienz von Beutelstaubsaugern und Staubsaugern mit HEPA-Anschlussfilter

image.png

Qinsun Instruments Co., LTD ist ein professioneller Laborprüfinstrumenthersteller in China, hat sich auf Laborinstrument R & amp; D konzentriert; D mehr als 30 Jahre und haben reiche Branchenerfahrung, basierend auf internationalen Teststandards, wir sind auch der Instrumentlieferant für BV SGS Labor, wir bieten One-Stop-Lösungen für Laborinstrumente, kostenlose Schulung und Schlüsselfertige Service, Produkte, die auf der ganzen Welt exportiert werden, bieten 36 Monate Garantie und sind ein vertrauenswürdiger Partner.


Online-Nachricht

Kontaktdaten

Unternehmen Telefon

+86-21-6420 0566

Arbeitszeiten

Montag bis Freitag

Handy:

13816217984

Email:

info@qinsun-lab.com

QR-Code