Professionelle Prüfgeräte Hersteller
Nationale Beratungshotline:+86 021-64208466

Die instrumentale Bewertung der Windeleigenschaften: Gewährleistung von Leistung, Komfort und Sicherheit

Zeit: Beliebtheit:0Zeiten

Windeln sind essentielle Hygieneprodukte, die Absorption, Eindämmung und Komfort für Säuglinge und Erwachsene bieten. Ihre Leistung wirkt sich direkt auf das Wohlbefinden und den Komfort des Benutzers aus, wodurch eine strenge Qualitätskontrolle und Materialbewertung während des gesamten Herstellungsprozesses entscheidend sind. Instrumentenprüfungen spielen eine zentrale Rolle bei der objektiven Beurteilung verschiedener physikalischer, mechanischer und chemischer Eigenschaften von Windeln und ihren Bestandteilen. Dieser technische Artikel befasst sich mit den wichtigsten instrumentbasierten Prüfmethoden, die verwendet werden, um sicherzustellen, dass Windeln strengen Leistungs-, Komfort- und Sicherheitsstandards entsprechen. Durch die Prüfung spezifischer Prüfparameter und der verwendeten Instrumente können wir den wissenschaftlichen Ansatz schätzen, der der Herstellung hochwertiger absorbierender Hygieneprodukte zugrunde liegt.


Einführung: Der Eckstein der Windelqualität

Die Hauptfunktion einer Windel ist es, flüssigen Abfall effektiv zu verwalten, die Haut trocken zu halten und Leckagen zu verhindern. Eine leistungsstarke Windel muss jedoch auch bequem zu tragen sein, strukturell gesund und sicher für längeren Kontakt mit empfindlicher Haut. Die Erreichung dieses komplexen Gleichgewichts erfordert ein tiefes Verständnis der verwendeten Materialien - einschließlich Vliesstoffe, absorbierenden Kerne (enthaltend superabsorbierende Polymere - SAP), Rückplatten, Oberplatten und elastische Komponenten - und wie sie unter verschiedenen Bedingungen interagieren.

Die Instrumentenprüfung liefert die objektiven Daten, die notwendig sind, um:

Validieren Sie die Rohstoffqualität.

Optimieren Sie Fertigungsprozesse.

Benchmark der Produktleistung gegenüber Wettbewerbern.

Gewährleistung der Einhaltung nationaler und internationaler Normen.

Ermittlung und Lösung von Produktproblemen.

Unterstützung der Forschung und Entwicklung neuer und verbesserter Windeldesigns.

Im Gegensatz zur subjektiven menschlichen Bewertung bieten Instrumentenprüfungen wiederholbare, quantifizierbare Ergebnisse, die es Herstellern ermöglichen, konsistente Qualität aufrechtzuerhalten und datengestützte Entscheidungen zu treffen. Die folgenden Abschnitte untersuchen die wichtigsten Windeleigenschaften und die instrumentalen Techniken, die für ihre Bewertung verwendet werden.


Absorbenz und Flüssigkeitsmanagement: Die Kernfunktion

Ein effektiver Flüssigkeitshandel steht im Mittelpunkt der Windeleistung. Mehrere instrumentbasierte Tests werden verwendet, um zu beurteilen, wie schnell eine Windel Flüssigkeit absorbiert, wie viel sie halten kann und wie gut sie verhindert, dass absorbierte Flüssigkeit auf die Hautoberfläche zurückkehrt.

Akquisitionsgeschwindigkeit: Dieser Test misst, wie schnell ein standardisiertes Volumen an Flüssigkeit (typischerweise Salzlösung, die Urin nachahmt) vom Oberblech in den Kern der Windel absorbiert wird. Instrumente umfassen in der Regel eine Testplattform, auf der die Windelprobe platziert wird, einen Mechanismus zur Abgabe der Flüssigkeit auf einen bestimmten Bereich und einen Timer, um die Zeit aufzunehmen, bis die Flüssigkeit vollständig von der Oberfläche aufgenommen wird. Einige fortschrittliche Systeme können optische Sensoren verwenden, um das Verschwinden von Oberflächenflüssigkeit zu erkennen. Eine schnellere Akquisitionsgeschwindigkeit ist wünschenswert, da sie die Zeit verkürzt, die Flüssigkeit in Kontakt mit der Haut steht, und das Risiko einer sofortigen Leckage bei plötzlicher Entleerung minimiert.


Absorptionskapazität: Dies misst die Gesamtmenge an Flüssigkeit, die eine Windel oder ihr absorbierender Kern halten kann. Häufige Methoden umfassen den Test der freien Schwellkapazität, bei dem eine Probe des absorbierenden Kernmaterials (einschließlich SAP und Fasern) in Salzlösung eingetaucht wird und bis zur Sättigung frei absorbiert wird. Die absorbierte Flüssigkeit wird dann durch Wiegen der gesättigten Probe gemessen und das Trockengewicht subtrahiert. Ein weiterer relevanter Test ist die Nachfragebenetzbarkeit, die die Geschwindigkeit und die Fähigkeit eines Materials bewertet, Flüssigkeit aus einem Reservoir unter leichtem hydrostatischem Druck zu absorbieren und den vom Körper des Benutzers ausgeübten Druck zu simulieren. Eine höhere Absorptionskapazität ist entscheidend für die Verlängerung der Verschleißzeit und die Verwaltung größerer Flüssigkeitsmengen.

Rewet: Dieser Test quantifiziert die Menge an Flüssigkeit, die vom absorbierenden Kern unter einem definierten Druck auf die Oberfläche der Oberfläche gedrückt wird. Der Test beinhaltet in der Regel das Auflegen eines Standardgewichts auf die gesättigte Windelprobe für eine bestimmte Zeit. Anschließend wird die Flüssigkeitsmenge gemessen, die während dieser Zeit auf ein vorgewogenes Blotterpapier übertragen wird, das auf das Oberblatt gelegt wird. Niedrigere Wiederfeuchtigkeitswerte weisen auf eine bessere Flüssigkeitsversperrung hin und sind für die Aufrechterhaltung einer trockenen Oberfläche gegen die Haut unerlässlich, was Windelausschlag und Hautreizungen verhindert. Instrumente zur Wiederfeuchtigkeitsprüfung steuern den angewandten Druck und die Kontaktzeit genau.

Ablauf: Dieser Test beurteilt die Fähigkeit der Windel, Flüssigkeit zu enthalten und verhindert, dass sie an den Seiten oder auf dem Rücken austritt, insbesondere wenn sich der Benutzer in verschiedenen Positionen befindet. Obwohl es häufig um simulierte Gebrauchstests mit Manneken geht, können Laborinstrumente auch die Flüssigkeitseinleitung in einem Winkel oder unter Bewegung simulieren, um die Wirksamkeit der Manschetten und der Einhaltefunktionen der Windel zu beurteilen. Der Test misst die Menge an Flüssigkeit, die den Windelgrenzen entkommt. Eine wirksame Ablaufverhütung ist eine primäre Funktion des Designs und der Materialsynergie der Windel.


 Comfort and Fit: Enhancing User Experience

Neben der Absorption beeinflussen der Komfort und die Passform einer Windel die Akzeptanz und das Wohlbefinden des Benutzers erheblich. Instrumentelle Tests bewerten die taktilen Eigenschaften, Atmungsfähigkeit und Elastizität von Windelmaterialien.

Weichheit und Gefühl (Hand): Obwohl die subjektive Wahrnehmung von Weichheit komplex ist, können Instrumente objektive Maßnahmen in Bezug auf die taktilen Eigenschaften eines Materials liefern, die oft als " bezeichnet werden. Hand. " Instrumente wie der Handle-o-Meter messen die Flexibilität und Oberflächenreibung eines Materials, indem sie es in einen Schlitz drängen und den Widerstand messen. Andere Geräte können Kompression, Biegesteifigkeit und Oberflächenglättigkeit bewerten. Bei Vliesstoffen, die in Windeln verwendet werden, helfen diese Tests, das Gefühl der Oberfläche und der Rückseite zu charakterisieren, die direkt mit der Haut oder der Kleidung in Kontakt kommen. Ein weicheres Gefühl trägt zu einem höheren Komfort bei und verringert das Potenzial für Hautreizungen durch Reibung.

Atmungsfähigkeit / Luftdurchlässigkeit: Diese Eigenschaft bezieht sich auf die Fähigkeit der Luft, durch die Schichten der Windel, insbesondere die Rückseite, zu gelangen. Instrumente wie Luftdurchlässigkeitstester messen das Luftvolumen, das über eine bestimmte Zeit unter einer spezifischen Druckdifferenz durch eine Standardfläche des Materials hindurchgeht. Eine höhere Luftdurchlässigkeit kann dazu beitragen, den Aufbau von Wärme und Feuchtigkeit in der Windelumgebung zu reduzieren, ein trockeneres Mikroklima neben der Haut zu schaffen und das Risiko von Reizung und mikrobiellem Wachstum zu verringern.

Passform und Elastizität: Die elastischen Komponenten in einer Windel wie Gürtel und Beinmanschetten sind entscheidend für eine sichere und komfortable Passform, die Leckagen verhindert. Zur Messung der Kraftdehnungseigenschaften dieser elastischen Materialien werden universelle Zugprüfgeräte eingesetzt. Tests können die ursprüngliche Spannung, die Kraft, die erforderlich ist, um den Elastik bis zu einem gewissen Umfang zu dehnen, und seine Erholungseigenschaften nach der Dehnung beurteilen. Simulierte Fittests oder zyklische Müdigkeitstests an den elastischen Komponenten können auch mit spezialisierten Instrumenten durchgeführt werden, um ihre langfristige Leistung und Fähigkeit zu bewerten, im Laufe der Zeit und durch Bewegung fit zu bleiben. Die richtige Elastizität sorgt dafür, dass die Windel dem Körper entspricht, ohne zu eng oder zu lose zu sein.

Dicke und Masse: Die Dicke und die Gesamtmenge einer Windel beeinflussen ihre Passform, Diskretion und die Menge des verwendeten Materials. Dickenmesser messen die Dicke der Windel oder einzelner Schichten unter einem bestimmten Druck, um den Druck zu simulieren, den sie während des Verschleißes erleben könnte. Eine konsistente Dicke ist wichtig für eine gleichmäßige Absorptionsfähigkeit und eine komfortable Passform. Übermäßige Mengen können für den Träger unbequem und weniger diskret sein.


 Standards and Regulations: A Framework for Quality

Die Einhaltung nationaler und internationaler Normen ist von grundlegender Bedeutung, um die Qualität, Sicherheit und Leistung von Windeln zu gewährleisten und den Marktzugang zu erlangen. Organisationen wie die Internationale Organisation für Normung (ISO), ASTM International und regionale Stellen (wie CEN in Europa oder SAC in China mit Normen wie GB / T 28004) veröffentlichen spezifische Prüfmethoden und Leistungsanforderungen für absorbierende Hygieneprodukte.

Beispiele für relevante Normen sind:

ISO 9073: Verschiedene Teile umfassen Prüfmethoden für Vliesstoffe, einschließlich Zugfestigkeit, Dehnung und Vorhang.

ISO 2313: Während der Fokus auf die Rückgewinnung von Stofffalten liegt, sind die Grundsätze der Messung von Materialdeformation und -wiederherstellung relevant für das Verständnis des Verhaltens von Windelmaterialen.

AATCC 128: Ein weiterer Standard im Zusammenhang mit der Rückgewinnung von Stofffalten, der Methoden anbietet, die zur Bewertung bestimmter Aspekte der Widerstandsfähigkeit von Windelmaterialen angepasst oder referenziert werden können.

Edana 152.0-99: Eine spezifische Leitlinie der European Disposables and Nonwovens Association zur Messung von Flüssigkeitsverlusten in Vliesstoffen, die direkt für das Nonwovens Liquid Loss Measurement Instrument relevant ist.

ISO 9073-11: Eine weitere ISO-Norm, die sich wahrscheinlich auf die Prüfung von Vliesstoffen bezieht und möglicherweise die Flüssigkeitsabsorption oder verwandte Eigenschaften abdeckt, die sich mit dem Vliesstoff-Flüssigkeitsverlustmessgerät ausrichten.

GB/T 28004: Diese chinesische nationale Norm befasst sich speziell mit Einwegwindeln (Teile .1 für Säuglinge und .2 für Erwachsene) und enthält verschiedene Leistungs- und Sicherheitsanforderungen, die sich auf Testmethoden wie die Verunreinigungserkennungsmethode in ihren Anhängen beziehen.

Instrumentenprüfung ist das Mittel, mit dem Hersteller die Einhaltung dieser Normen nachweisen. Die Verwendung kalibrierter Instrumente und die Einhaltung standardisierter Verfahren gewährleisten, dass die Testergebnisse global zuverlässig und vergleichbar sind, erleichtern den Handel und bauen Verbrauchervertrauen auf.

 Conclusion: The Indispensable Role of Instrumentation

Instrumentenprüfung ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Windelfertigung und -entwicklung. Es liefert die objektiven Daten, die zur Optimierung der Absorptionsfähigkeit, zur Verbesserung des Komforts und der Passform, zur Gewährleistung der strukturellen Integrität und zum Schutz der Benutzersicherheit erforderlich sind. Von der präzisen Messung der Flüssigkeitsaufnahme und -retention bis hin zur Bewertung der Materialstärke und zur Erkennung kleiner Verunreinigungen wird eine Reihe spezialisierter Instrumente eingesetzt, um jeden Aspekt der Windeleistung genau zu untersuchen.

Online-Nachricht

Kontaktdaten

Unternehmen Telefon

+86-21-6420 0566

Arbeitszeiten

Montag bis Freitag

Handy:

13816217984

Email:

info@qinsun-lab.com

QR-Code