Übersicht
Der FLAMERETARD-800 beurteilt die Flammbeständigkeit von Geweben, Beschichtungen und Verbundstoffen unter horizontalen (ASTM D6413) und vertikalen (ISO 6941) Verbrennungsbedingungen. Entworfen für Textilhersteller, Bekleidungsmarken und Sicherheitsbehörden, gewährleistet es die Einhaltung der globalen Brandsicherheitsstandards und liefert wiederholbare Messungen der Verbrennungsrate, der Kohlenstofflänge und der Flammverbreitung.
Kernmerkmale
- Doppelte TestmodiKonfigurierbar für horizontale (Textilien, Teppiche) und vertikale (Stoffe, Folien) Aufstellungen mit verstellbarer Brennerhöhe (10-100 mm) und Gasdurchflussraten (1-10 L/min).
- PräzisionszündungGasbrenner (Propan/Methan) mit 0,1–10 kW Wärmeleistung und automatisierter Zündtätigkeit (±0,1 s) für die standardisierte Prüfeinleitung.
- Fortgeschrittene SensingHochgeschwindigkeitskameras (1.000 fps) erfassen die Dynamik der Flammenausbreibung, während Thermokameras Temperaturgradienten überwachen (±1°C Genauigkeit).
- UmweltsimulationBeheizte Kammern (5-300°C) und Feuchtigkeitskontrollen (10-95% RH) replizieren reale Bedingungen.
- Automatisierte BerichterstattungErzeugt ASTM/ISO-konforme Berichte mit Verbrennungsratenkurven, Kohlenstofflängenmessungen und Pass/Fail-Indikatoren.
Anwendungen
- BekleidungZertifizieren Sie flammhemmende Arbeitskleidung, Uniformen und Kinderkleidung.
- GastfreundschaftTesten Sie Hotelwäsche und Polsterung auf Brandsicherheit.
- VerkehrsmittelValidieren Sie Sitzbezüge und Vorhänge für öffentliche Fahrzeuge.
Konformität
ASTM D6413, ISO 6941, EN 13501 und NFPA 701.
Optionale Add-Ons
- Mehrgasbrenner (Propan, Methan, Wasserstoff) für verschiedene Brennstofftypen.
- Klimagesteuerte Kammern (-20–60°C) für Simulationen extremer Bedingungen.
- Kundenspezifische Befestigungen für unregelmäßig geformte Proben (z.B. gebogene Stoffe).
Schlussfolgerung
Der FLAMERETARD-800 liefert kritische Daten zur Verbesserung der Materialsicherheit und der Compliance in allen Branchen und beschleunigt die Forschung und Entwicklung. D Zyklen und Verringerung der Zertifizierungszeiten.
