Professionelle Prüfgeräte Hersteller
Nationale Beratungshotline:+86 021-64208466

Statischer Festigkeitstester für Autositze: Neue Anforderungen an die Sitzprüfung in Neuenergiefahrzeugen und intelligenten vernetzten Fahrzeugen

Zeit: Beliebtheit:0Zeiten

1-250313112RI421-250313112RLaCar Seat Static Strength TesterCar Seat Static Strength Tester

1. Neue Anforderungen von NEVs und ICVs auf Autositz statische Festigkeitsprüfung

Der Aufstieg von New Energy Vehicles (NEVs) und Intelligent Connected Vehicles (ICVs) stellt beispiellose Herausforderungen für die statische Festigkeitsprüfung von Autositzen dar, die durch Veränderungen in der Antriebsstrang-Architektur, leichten Materialien und erweiterten Funktionalitäten angetrieben werden:

  • Leichte MaterialienNEVs priorisieren leichte Sitze (z. B. Kohlefaser, Aluminiumlegierungen), um die Batteriebereiche zu erweitern, wodurch Tester die strukturelle Integrität dieser Materialien unter dynamischen Belastungen (z. B. Crash-Szenarien) validieren müssen.
  • Elektrifizierte KomponentenSitze in NEVs integrieren Heiz-/Kühlelemente, Motoren zur Einstellung und batterieangeschlossene Systeme, wodurch Tester neben der mechanischen Festigkeit die elektrische Sicherheit (z. B. Isolationswiderstand, Kurzschlussverhinderung) bewerten müssen.
  • Autonome Fahrsysteme (AD)ICVs mit AD verfügen über Nachfragetester, um das Verhalten der Insassen während automatisierter Manöver (z. B. plötzliche Bremsungen, Spurwechsel) zu simulieren, um sicherzustellen, dass die Sitze g-Kräften standhalten, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
  • Integration der CybersicherheitDa Sitze Teil des digitalen Ökosystems des Fahrzeugs werden (z. B. biometrische Sensoren, drahtlose Kommunikation), müssen Tester die Datenverschlüsselung und die Widerstandsfähigkeit gegen elektromagnetische Störungen (EMI) überprüfen.

2. Prüfprotokollanpassungen für NEVs und ICVs

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, entwickeln sich die statischen Festigkeitstester für Autositze durch:

  • Verbesserte LastsimulationTester integrieren jetzt mehrachsige Aktuatoren, um komplexe Belastungsszenarien (z. B. Seitenstöße in Kombination mit vertikaler Kompression) zu replizieren, die bei NEV-Abstürzen typisch sind.
  • ElektrosicherheitsprüfungIntegration von Hochspannungsdämmungsprüfern zur Überprüfung der Einhaltung von Sitzkomponenten an Normen wie ISO 6469-3 (Elektrofahrzeugsicherheit).
  • EMI/EMV-PrüfungDie Tester sind mit abgeschirmten Kammern und Spektrumanalysatoren ausgestattet, um sicherzustellen, dass die Sitze den elektromagnetischen Kompatibilitätsvorschriften (EMV) entsprechen (z. B. CISPR 25).
  • Biomechanische ValidierungSimulation der menschlichen Insassentkinematik (z.B. mit Dummies mit ADAS-Sensoren), um die Interaktion des Sicherheitsgurts und die Verteilung der Wirbelsäulenlast während AD-Ereignisse zu bewerten.

3. Neue Standards und Zertifizierungen

Globale Regulierungsbehörden aktualisieren die Standards, um die Realität von NEV/ICV widerzuspiegeln:

  • ECE R17 Änderung : Schlägt strengere Anforderungen an die Sitzverkerungstärke in Elektrofahrzeugen vor, unter Berücksichtigung der Platzierung des Batteriepacks.
  • FMVSS 202a ErweiterungEnthält Kriterien für sitzmontierte ADAS-Sensoren (z.B. Kameras, LiDAR), um eine Ablösung bei Kollisionen zu verhindern.
  • China GB 15083 ÜberarbeitungAnfordert die Prüfung von Sitzen mit integrierten Kinderhaltesystemen (z.B. ISOFIX) unter NEV-spezifischen Crash-Impulsen.

4. Technologische Innovationen in der Testausrüstung

Statische Festigkeitstester für Autositze nutzen modernste Technologien:

  • Digitale ZwillingsintegrationVirtuelle Prototypen von Sitzen werden in der Simulation vor der physischen Validierung belastet, wodurch Entwicklungszeit und -kosten reduziert werden.
  • KI-getriebene AnalyseAlgorithmen für maschinelles Lernen prognostizieren Ausfallmodi des Sitzes durch die Analyse von Echtzeitdaten aus Lastzellen und Beschleunigungsmessgeräten.
  • Modulares DesignTester verfügen nun über austauschbare Befestigungen, um verschiedene Sitzkonfigurationen (z. B. Schwerkraftfreie Sitze, Klappkonstruktionen) in NEVs und ICVs aufzunehmen.

5. Zukunftsaussichten

Die NEV/ICV-Revolution wird die Testung von Autositzen weiterhin neu gestalten:

  • Ganzheitliche ValidierungTester werden Sitze zunehmend als Teil eines integrierten Sicherheitssystems unter Berücksichtigung der Interaktionen mit Airbags, ADAS und Batteriepacks bewerten.
  • Nachhaltigkeit FokusDie Prüfung umweltfreundlicher Materialien (z.B. recycelter Kunststoffe, biobasierter Verbundwerkstoffe) wird an Bedeutung gewinnen, um sich an die Umweltziele von NEV anzupassen.
  • Globale HarmonisierungDie regionale Zusammenarbeit (z.B. UN GTR Nr. 20) wird die Standards für die Prüfung von NEV/ICV-Sitzen rationalisieren und den internationalen Handel erleichtern.
 

Online-Nachricht

Kontaktdaten

Unternehmen Telefon

+86-21-6420 0566

Arbeitszeiten

Montag bis Freitag

Handy:

13816217984

Email:

info@qinsun-lab.com

QR-Code