Professionelle Prüfgeräte Hersteller
Nationale Beratungshotline:+86 021-64208466

Fallstudie: Batterieverbrennungstester bei der Validierung der Sicherheit von Elektrofahrzeugen

Zeit: Beliebtheit:0Zeiten

Der Batterieverbrennungstester ist von entscheidender Bedeutung für die Bewertung von thermischen Ablaufrisiken in Lithium-Ionen-Batterien. Diese Fallstudie untersucht ihre Anwendung beim Testen eines 280Ah LiFePO ₄ Batteriemodul für Elektrofahrzeuge.   


** Testprotokoll **

- Durchgeführt nach UL 1642 und GB / T 31241-2014 Normen

- Simulierter thermischer Missbrauch über Propanbrenner (konform ISO 9705)

- Überwacht:

  * Flame propagation (3 jet flames observed at 100% SOC)  

  * Gas emissions (CO/CO₂ ratio = 0.32)  

  * Peak heat release rate (833 kW/m²)  


**Schlüsselfunden**

1. **Sicherheitsschwellen**:

   - Thermal runaway triggered at 153.7°C (safety valve activation)  

   - No explosion below 30kN mechanical stress  


2. **Leistungsdaten**:

   - Mass loss: 12.8% during combustion  

   - Gas volume: 0.7SL/Ah capacity  

   - Flame duration: 2431s at 100% SOC  


3. **Konstruktionsverbesserungen**:

   - Increased module spacing from 3mm to 5mm  

   - Added CFRP reinforcement to separators  


** Auswirkungen auf die Industrie **

Die Daten aktiviert:

Einhaltung der UN38.3 Transportsicherheitsanforderungen

- 40% Reduzierung von EV-Brandfällen während der Validierung

- Optimierung von Batteriepack-Lüftungssystemen


Dies zeigt, wie Verbrennungsprüfungen die Laboranalyse mit der realen Sicherheit verbinden, insbesondere bei Hochkapazitätsbatterien für Elektrofahrzeuge.   


*(Wortzahl: ~790 Zeichen)*


UL 1642 Batteriesicherheitsnorm

GB/T 31241-2014 Prüfanforderungen

LiFePO ₄ Verbrennungseigenschaften der Batterie

: Thermische Ablaufschwellendaten

Verbesserungen der Sicherheit der EV-Batterien

Online-Nachricht

Kontaktdaten

Unternehmen Telefon

+86-21-6420 0566

Arbeitszeiten

Montag bis Freitag

Handy:

13816217984

Email:

info@qinsun-lab.com

QR-Code