Zeit: Beliebtheit:0Zeiten
Glanz kann mit verschiedenen Techniken gemessen werden. Einer davon ist die Verwendung eines optischen Instruments, das als Glanzmesser bezeichnet wird. Ein Glanzmesser liefert quantifizierbare Glanzmessungen, ausgedrückt als Glanzeinheiten (GU).
Glanz wird gemessen, indem ein Lichtstrahl mit konstanter Intensität in einem festen Winkel auf die Prüffläche gerichtet wird und anschließend die reflektierte Lichtmenge aus dem gleichen Winkel überwacht wird. Diese Spiegelreflexivität wird mit einem Glanzmesser gemessen. Unterschiedliche Oberflächen erfordern unterschiedliche Reflexionswinkel.
Hoher Glanz:Oberflächen mit einem brillanten oder hochpolierten Finish reflektieren Bilder deutlich. Diese eindeutige Reflexion wird durch das auffallende Licht verursacht, das in einer spekularen Richtung auf die Oberfläche reflektiert.
Semi & Mattglanz:Halb- und matte Oberflächen reflektieren Bilder weniger deutlich und mit reduzierter Intensität. Auf halben oder matten Oberflächen reflektiert sich das Licht nicht nur in Spiegelrichtung, sondern wird auch gestreut, wodurch das reflektierte Bild diffus erscheint.
Die Glanzmessung basiert auf der auf der Oberfläche reflektierten Lichtmenge gegenüber einem polierten Glasreferenzstandard, gemessen in Glanzeinheiten (GU). Die Lichtmenge, die auf der Oberfläche reflektiert wird, hängt vom Einfallswinkel und den Eigenschaften der Oberfläche ab.
Glanz wird als matt, semi oder hochglanzig eingestuft. Um den am besten geeigneten Messwinkel zu bestimmen, beginnen Sie mit einem Glanzmesser, das auf einen 60° Einfallswinkel eingestellt ist.
Wenn das Ergebnis zwischen 10 - 70GU liegt, wird die Beschichtung als "Halbglanz" bezeichnet und sollte mit dem Winkel von 60° auf dem Glanzmesser gemessen werden. Wenn das Ergebnis kleiner als 10GU ist, ist das Produkt "niedriger Glanz" und sollte unter Verwendung des 85 ° Winkels auf dem Glanzmesser gemessen werden, und wenn es größer als 70GU ist, ist das Produkt als "hoher Glanz" bekannt und sollte unter Verwendung des 20 ° Winkels auf dem Glanzmesser gemessen werden.
Alle drei Winkel (20, 60 und 85°) sollten bei der Messung des Glanzes an eloxierten Metallen aufgezeichnet werden, um ein vollständiges Verständnis der Spiegelreflexivität zwischen der Beschichtung und dem Metallsubstrat zu gewährleisten.

Unternehmen Telefon
+86-21-6420 0566
Arbeitszeiten
Montag bis Freitag
Handy:
13816217984
Email:
info@qinsun-lab.com
