Professionelle Prüfgeräte Hersteller
Nationale Beratungshotline:+86 021-64208466

Was ist ein Single-Flame Source Tester?

Zeit: Beliebtheit:0Zeiten

DieseSingle-Flame Source Tester for electric wires, cables, or optical fibers is suitable for testing the vertical flame spread of electric wires, cables, or optical fibers, and complies with multiple international and national standards. The equipment features an intelligent control system, is easy to operate, and can automatically complete functions such as ignition, timing, and data storage. The stainless steel corrosion-resistant housing design ensures accurate, safe, and stable testing. This instrument is widely used for testing the flame retardancy of electric wires and cables and can evaluate the burning of dripping material from samples under flame conditions. Key technical parameters include precise control of flame application time and ignition duration, as well as accurate adjustment of flame height.

Elektrodrähte und Kabel sind die zweitgrößte Industrie in meinem Land nach der Automobilindustrie. Der Einzelstrang-vertikale Flammentester für elektrische Drähte und Kabel ist das am häufigsten verwendete und kostengünstigste Instrument zur Prüfung der Flammschutz von Kabeln. Der Taistek-Einsträng-Elektrodraht- und Kabelflammenprüfer erfüllt die technischen Spezifikationen und Anforderungen der nationalen Norm GB/T18380.11-2008/IEC60332-1-1:2004 und eignet sich zur Prüfung der flammhemmenden Eigenschaften der Isolationsschicht von Elektrodrähten und Kabeln unter abnormalen Bedingungen wie Überhitzung und Überstrom unter Flammenbedingungen. Es kann für die vertikale Flammenverstreibungsprüfung von Drähten, Kabeln oder optischen Fasern angewendet werden und kann auch verwendet werden, um den Verbrennungszustand von tropfenden Substanzen unter Flammenbedingungen zu untersuchen.

image.png

Prüfprinzip

Der KS-54D Single Wire and Cable Vertical Combustion Tester verwendet einen Bunsen-Brenner einer bestimmten Größe und eine spezifische Gasquelle (Propan), um eine vertikal positionierte Probe bei einer vorgegebenen Flammenhöhe und -winkel über eine festgelegte Zeit zu zünden. Die Brennbarkeit und die Brandgefahr werden anhand der Zünddauer, der Glühbrennung und der Verbrennungslänge bewertet.

Prüfverfahren

1. Stellen Sie das Instrument an einem geeigneten Ort, um sicherzustellen, dass das Abgassystem auf der Rückseite der Standardrauchhaube schädliche Gase im Freien effektiv freisetzen kann.

2. Verbinden Sie das Instrument mit dem Luftkompressor, Flüssiggas (LPG) oder der Propangasquelle.

3. Installieren Sie die Anschlussdrähte und verbinden Sie mit einer 220V-Stromversorgung.

4. Überprüfen Sie die Flammenintensität. Die Norm legt die Position des Thermoekoppels und seiner Unterstützung relativ zum Gasbrenner fest.

5. Schalten Sie den Strom, den Temperaturschalter und den Zündknopf an, um die Gaslampe zu zünden. Verstellen Sie den Gasstrommenzähler (≥650ml/min) und den Luftstrommenzähler (≥10L/min), um eine blaue innere Kegelflammenhöhe von 50-60mm und eine äußere Flammenhöhe von 170-190mm zu erzeugen. Beobachten Sie die Zeit, die für das Thermoelement erforderlich ist, um von 100 ° C auf 700 ° C zu steigen; Wenn es 40-50 Sekunden ist, gilt die Flammenintensität als qualifiziert. Wenn nicht, ändern Sie das Gas-Luft-Verhältnis, bis es den Standardanforderungen entspricht. Anschließend schalten Sie den Strom- und Temperaturschalter aus und entfernen Sie das Thermoelement.

6. Binden Sie den Prüfdraht oder das Kabel an den zentralen Träger der Brennkammer.

7. Stellen Sie die Position des Gasbrenners ein, setzen Sie die Testzeit gemäß den Standardanforderungen ein, schalten Sie den Wählschalter in den automatischen Modus ein, schalten Sie den Stromschalter an und drücken Sie den Zündknopf, um den Test zu starten.

8. Nach dem Test schalten Sie den Abluftventilator an, um schädliche Gase im Freien zu entfernen. Analyse der Testergebnisse

Bei dem einstückigen vertikalen Verbrennungstest entstanden drei Hauptszenarien:

1. Nachdem die Flammenquelle entfernt wurde, löschte die Flamme sofort aus. Der verbrannte Bereich repräsentiert den Verkohlenaufstand und der Abstand vom Verkohlenpunkt zum unteren Rand des oberen Trägers ist deutlich größer als 50 mm.

2. Nachdem die Flammenquelle entfernt wurde, löschte die Flamme nicht. Als sich die Flamme nach oben ausbreitete, löschte sie sich allmählich aus, aber der letzte kohlte Punkt blieb mehr als 50 mm vom unteren Rand des oberen Trägers entfernt.

3. Nachdem die Flammenquelle entfernt wurde, löschte die Flamme nicht. Die Flamme breitete sich weiter auf den festen Punkt des oberen Trägers aus und die Verkohlenhöhe überschritt den erforderlichen Gesamtausbreitungsabstand. Die Proben in den Szenarien 1 und 2 erfüllten die empfohlenen Anforderungen, während die Proben in dem Szenario 3 nicht erfüllten. Die tatsächliche flammhemmende Fähigkeit war 1> 2> 3. Bei der Testanalyse waren die Szenarien 1 und 3 relativ einfach zu identifizieren, während Szenario 2 je nach Situation berücksichtigt werden musste. Dies liegt vor allem daran, dass sich die Flamme nach Entfernung der Flammenquelle selbst gelöscht und sich weiter nach oben ausbreitet, bis sie endlich gelöscht wurde, während des Testprozesses von mehreren Faktoren beeinflusst wird.

Anwendungsbereiche

Single-Flame-Quellenanalysatoren haben verschiedene Anwendungen in verschiedenen Bereichen, wobei die Single-Flame-Atomabsorption-Spektrometrie (SVA) die typischste und weit verbreiteteste ist. Dieses Instrument spielt aufgrund seiner hohen Empfindlichkeit, Genauigkeit und schnellen Analysegeschwindigkeit in mehreren Branchen eine entscheidende Rolle:

In den Bereichen Geologie und Metallurgie hilft es Geologen, die Zusammensetzung und den Grad von Erzlagern zu bewerten, indem sie metallische Elemente in Erzproben genau analysiert und Datenunterstützung für die Entwicklung von Mineralressourcen bietet; Gleichzeitig erkennt es schnell Verunreinigungen in metallischen Materialien und stellt sicher, dass die Produktqualität hohen Standards entspricht.

Im medizinischen Bereich wird dieses Instrument verwendet, um Spurenelemente in menschlichem Blut, Haaren und anderen Proben zu erkennen, was wissenschaftliche Beweise für die Krankheitsdiagnose und die Ernährungsbeurteilung liefert. Beispielsweise kann die Bestimmung des Lithiumgehalts bei der Behandlung psychischer Erkrankungen helfen.

Die chemische und Erdölindustrie verlassen sich darauf, die elementare Zusammensetzung von Rohstoffen und Produkten zu analysieren, um die Stabilität der Produktion und die Produktqualität zu gewährleisten; bei Erdölprüfungen kann es den Schwermetallgehalt bestimmen, um Umweltverschmutzungsrisiken zu kontrollieren.

In der Landwirtschaft und im Umweltschutz leitet das Instrument die wissenschaftliche Düngung durch die Erkennung des Spurenelementgehalts im Boden und gleichzeitig die Überwachung von schädlichen Elementen in Umweltschadstoffen, die Datenunterstützung für den ökologischen Schutz bietet. Zum Beispiel können seine schnellen Analysefähigkeiten die Bestimmung mehrerer Wasser- oder Bodenproben effizient abschließen und die rechtzeitigen Anforderungen der Umweltüberwachung erfüllen.

In der Rohstoffinspektion und Materialwissenschaft wird dieses Instrument verwendet, um die Qualität von importierten Waren zu bewerten und die Zusammensetzung von Baustoffen, metallischen Mineralien und anderen Materialien zu analysieren, um die Einhaltung von Sicherheitsnormen sicherzustellen. Beispielsweise kann der Einflammenquelle-Tester bei der Brandfähigkeitsprüfung von Baustoffen die Flammenverteilungseigenschaften beurteilen und eine Grundlage für die Brandsicherheitskonstruktion schaffen.

Darüber hinaus erweitern sich mit dem technologischen Fortschritt die Anwendungsgrenzen von Einzelflammen-Atomabsorptionsspektrometern ständig und dringen allmählich vom Bereich der anorganischen Chemie in den Bereich der organischen Chemie ein und werden zu einem universellen Werkzeug für die Elementaranalyse in mehreren Branchen. Zu den technologischen Vorteilen gehören:

Hohe Empfindlichkeit und Genauigkeit: Es kann extrem niedrige Konzentrationen gefährlicher Stoffe erkennen und die strengen Anforderungen der Umweltüberwachung und anderer Szenarien erfüllen;

Breite Anwendbarkeit: Es unterstützt die Bestimmung mehrerer Elemente, die Schwermetalle, Nichtmetalle und Halbmetalle abdecken;

Schnelle Analysegeschwindigkeit: Es kann die Bestimmung mehrerer Proben in kurzer Zeit abschließen und die Effizienz von Labor- und Industriestandorten verbessern;

Benutzerfreundliches Design: Ausgestattet mit Modulen wie Autosampler und Hydridgenerator, um unterschiedliche Analysebedürfnisse zu erfüllen.

Wartung und Pflege

Die Wartungs- und Pflegeverfahren für einen Single-Flammenquelle-Analysator (ein Flammenatomabsorptionsspektrometer als Beispiel) umfassen hauptsächlich folgende Aspekte:

Wartung und Pflege des Zerstäubersystems: Nach jedem Probentest und -analyse muss das Zerstäuberbrennersystem, einschließlich des Zerstäubers, der Nebelkammer und des Brenners, gereinigt werden, um sicherzustellen, dass keine Rückstände in den Schlitzen verbleiben und die Flamme stabil ist. Nach langfristiger Analyse von Lösungen, die eine große Menge an organischer Substanz enthalten, bildet sich an den Brennerkopfschlitzen fester Schmutz. Der Brennkopf muss entfernt werden, mit Waschmittelpulver und einer Bürste gereinigt und anschließend mit Wasser gespült werden. Darüber hinaus sollte nach jeder Messung 3-5 Minuten lang reines Wasser kontinuierlich eingezogen werden, um jede verbleibende Probenlösung in der Zerstäubermischkammer auszuspülen, um langfristige Korrosion der Innenwand zu verhindern.

Wartung und Pflege der Lichtquelle: Wenn die Hohlkathodenlampe und die Oberfläche des optischen Systems staubig sind, können sie mit einer Glühbirnenspritze abgeblasen werden; wenn es Fingerabdrücke oder Ölflecken gibt, sollten sie sanft mit einer Baumwollkugel in einer Mischung aus Alkohol und Ether (1:3) getränkt werden. Die Hohlkathodenlampe hat eine Lebensdauer von über 1000 Stunden bei einem 5mA-Lampenstrom. Wenn es nicht für längere Zeiträume verwendet wird, sollte es alle 2-3 Monate für 1-2 Stunden eingeschaltet werden.

Wartung und Pflege der optischen Anlage: Die optischen Komponenten im externen optischen Weg müssen mindestens einmal im Jahr sauber gehalten werden. Wenn sich Staub auf den optischen Komponenten ansammelt, wischen Sie sie mit Linsenpapier ab. Wenn sie mit Öl oder Probenlösungen kontaminiert sind, weichen Sie sie zuerst in einer 1:1-Mischung aus Ethanol und Ether ein, wischen Sie sie dann mit einer trockenen Gaze rein und spülen Sie schließlich mit destilliertem Wasser und blasen Sie alle Wassertröpfchen mit einer Glühbirnenspritze ab. Berühren Sie während der Reinigung niemals harte Metallgegenstände oder die Spiegeloberfläche mit den Händen an.

Inspektion und Wartung von Gasleitungen: Überprüfen Sie regelmäßig Gaszylinder auf Leckagen, stellen Sie sicher, dass die Gasleitung luftdicht ist und überprüfen Sie die normalen Durchflussraten von Luft und Acetylen. Überprüfen Sie auch die Sauberkeit der Gasleitung, um Verstopfungen zu verhindern, und überprüfen Sie regelmäßig die Gasleitungsanschlüsse mit Seifenwasser, um Leckagen zu verhindern, die Unfälle verursachen oder die Genauigkeit der Ergebnisse beeinflussen könnten.

Inspektion und Wartung der Kühlwasserzirkulation: Überprüfen Sie den Kühlwasserpegel, um festzustellen, ob Wasser hinzugefügt werden muss oder das Instrument gereinigt werden muss. Bei Röntgenfluorescenzspektrometern und Sauerstoffanalysatoren ist es notwendig, zwischen internem Kühlwasser (deionisiertes Wasser, das zur Kühlung elektrisch geladener Hochtemperaturkomponenten verwendet wird) und externem Kühlwasser (Leitungswasser, das zur Kühlung des internen Kühlwassers verwendet wird) zu unterscheiden. ICP-Analysatoren verfügen nur über internes Kühlwasser und ihre Kühlung erfolgt über einen Lüfter. Atomabsorptionsanalysatoren verwenden Leitungswasser direkt zur Kühlung nicht elektrisch geladener Teile.

Tägliche Verwendung und Aufbewahrung: Halten Sie das Gerät sauber innen und außen und ergreifen Sie Vorsichtsmaßnahmen gegen Feuchtigkeit, Rost und Störungen. Umgang mit Präzisionsinstrumenten mit Sorgfalt; wischen Sie optische Komponenten mit Linsenpapier, nicht mit einem feuchten Tuch. Wenn das Instrument nicht verwendet wird, schützen Sie es mit einer Staubabdeckung und legen Sie trocknendes Kieselgel in die Abdeckung. Wenn das Gerät nicht länger verwendet wird, wird empfohlen, es 1-2 mal pro Woche für etwa eine halbe Stunde jedes Mal einzuschalten, um eine Verschlechterung des elektrolytischen Kondensators oder teilweise Kurzschlüsse in der elektronischen Leiterplatte zu verhindern.

Zusammenfassend sind Single-Flammenquelle-Analysatoren (Flammenatomabsorptionsspektrometer und andere typische Geräte als Beispiele) dank ihres intelligenten Designs, ihrer hochpräzisen Erkennungsmöglichkeiten und ihrer Anpassungsfähigkeit an mehrere Bereiche zu unverzichtbaren Analysewerkzeugen in Branchen wie Draht und Kabel, Geologie und Metallurgie, Medizin und Umweltschutz geworden. Ihre Wartung erfordert Aufmerksamkeit auf wichtige Aspekte wie die Reinigung des Zerstäubersystems, die regelmäßige Aktivierung der Lichtquelle, die Anti-Verschmutzung-Behandlung von optischen Komponenten, die Überprüfung der Gaswegsdichtung und die Überwachung des Kühlsystems, während die Prinzipien der feuchtigkeits-, staubfesten und korrosionsfesten Lagerung eingehalten werden. Wissenschaftliche Wartung verlängert nicht nur die Lebensdauer der Geräte und gewährleistet die Zuverlässigkeit der Testdaten, sondern bietet auch eine solide technische Unterstützung für Produktqualitätskontrolle, Umweltsicherheitsbewertung und wissenschaftliche Forschungsinnovation. Durch technologische Iteration wird die Single-Flame-Source-Analysetechnologie ihre Anwendungsgrenzen weiter erweitern und die qualitativ hochwertige Entwicklung verschiedener Branchen stärker vorantreiben.

Online-Nachricht

Kontaktdaten

Unternehmen Telefon

+86-21-6420 0566

Arbeitszeiten

Montag bis Freitag

Handy:

13816217984

Email:

info@qinsun-lab.com

QR-Code